Die Presbyopie oder Alterssichtigkeit ist ein Zustand, bei dem die Flexibilität der Augenlinse und damit die Möglichkeit zur Akkommodation unter ein Maß gesunken sind, das zum Lesen oder für sonstige visuelle Naharbeiten erforderlich wäre. Bei den meisten Menschen tritt dieser Zustand mit Mitte vierzig ein. Gängige Hilfsmittel zur Versorgung einer Presbyopie sind Lesebrillen, Gleitsichtbrillen oder multifokale Kontaktlinsen. Auch gibt es chirurgische Möglichkeiten, von denen zum gegebenen Zeitpunkt jedoch keine die Akkommodationsfähigkeit des Auges wieder herstellt.
Schlagwörter
3D-Sehen
Akkommodation
Alterssichtigkeit
AMD
Anisometrie
asthenopische Beschwerden
Augenbrennen
Augeninnendruck
Augenlinse
Augenreiben
beidäugiges Sehen
Binokularsehen
Doppelbilder
Ermüdung
Farbensehen
Fortbildung
Gleitsichtbrille
Heterophorie
Kind
Kopfschmerzen
Leitlinien
Lesebrille
Lichtempfindlichkeit
Makula
Mitgliederversammlung
Mitgliedschaft
Monokularsehen
Netzhaut
Netzhautbild
optometrische Dienstleistungen
Optometristen-Register
Optometristenregister
Papille
Schielen
Schwachsichtigkeit
Screening
Sehnerv
Sehschärfe
Sicherheit
Stellungsfehler
Stereosehen
Visus
Vorstand
Zapfen
Zuverlässigkeit