RAL-Gütezeichen
RAL-Gütezeichen sind Ausweise stetig neutral überwachter hoher Qualität von Produkten und Dienstleistungen, die vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung auf der Grundlage der Grundsätze für Gütezeichen anerkannt wurden. Derzeit existieren ca. 160 RAL Gütezeichen, die viele tausende Produkte kennzeichnen oder von Leistungsanbietern genutzt werden. Mehr als 9.000 Unternehmen nutzen dieses Kennzeichnungssystem, um besonders hohe Qualität anbieten zu können.
Die Benutzer des RAL-Gütezeichens Optometrische Leistungen sind qualitätsbewusste Augenoptikbetriebe, die ihren KundInnen und PatientInnen ein hohes Maß an Qualität und Sicherheit bei der Ausführung optometrischer Dienstleistungen garantieren.
Voraussetzungen zur Verleihung und Führung des RAL-Gütezeichens Optometrische Leistungen sind die Mitgliedschaft in der Gütegemeinschaft Optometrische Leistungen sowie die Einhaltung der Güte- und Prüfbestimmungen der Gütegemeinschaft.
Die Einhaltung der RAL-Güte- und Prüfbestimmungen wird durch eine Erstprüfung, durch Eigen- und Fremdüberwachung sowie erforderlichenfalls durch eine Wiederholungsprüfung sichergestellt.
