0211 / 86 32 35 0 info@optometrist.de

RAL-Gütezeichen

RAL-Gütezeichen weisen aus, dass Produkte oder Dienstleistungen besondere Qualitätsansprüche erfüllen. Die Benutzer des RAL-Gütezeichens Optometrische Leistungen sind Augenoptikbetriebe, die ihren Kunden und Patienten ein hohes Maß an Qualität und Sicherheit bei der Ausführung von optometrischen Dienstleistungen signalisieren möchten. Voraussetzung zur Verleihung und Führung des RAL-Gütezeichens Optometrische Leistungen ist die Einhaltung der Güte- und Prüfbestimmungen der Gütegemeinschaft. Diese stellen gleichzeitig die Mindestanforderungen an eine optometrische Untersuchung in Betrieben mit RAL-Gütesiegel dar.

Einhaltung der RAL-Güte- und Prüfbestimmungen

Die Einhaltung der RAL-Güte- und Prüfbestimmungen wird durch eine Erstprüfung, durch Eigen- und Fremdüberwachung sowie erforderlichenfalls durch eine Wiederholungsprüfung sichergestellt. Bei der Erstprüfung prüft eine von der Gütegemeinschaft bestellte Prüfstelle, ob die Leistungen des Antragsstellers die in den Güte- und Prüfbestimmungen niedergelegten Anforderungen lückenlos erfüllen. Zur Eigenüberwachung muss der Gütezeichenbenutzer eigene Aufzeichnungen anfertigen und bei der Fremdüberwachung vorlegen. Bei der Fremdüberwachung wird von einer Prüfstelle geprüft, ob die in den Güte- und Prüfbestimmungen festgelegten Anforderungen noch erfüllt werden und ob eine ordnungsgemäße Eigenüberwachung erfolgt. Die Fremdüberwachung erfolgt mindestens einmal jährlich während der betrieblichen Arbeitszeit. Stellt der Fremdprüfer Mängel bei der Gütesicherung fest, kann die Gütegemeinschaft eine Wiederholungsprüfung anordnen.

Mehr Informationen zu den Anforderungen und zur Gütesicherung finden Sie in den Güte- und Prüfbestimmungen.
Die Benutzung des RAL-Gütezeichen Optometrische Leistungen setzt die Mitgliedschaft in der Gütegemeinschaft Optometrische Leistungen voraus.

Informationen & Downloads

zur Mitgliedschaft in der Gütegemeinschaft Optometrische Leistungen e.V. und Anträge unter anderem für die Aufnahme in das Deutsche Optometristenregister.

Kosten: Ein ordentliches Mitglied der Gütegemeinschaft Optometrische Leistungen e.V. zahlt 460,00 €/Jahr, wenn er kein Mitglied einer Innung ist; für Innungsmitglieder beträgt der Beitrag 200,00 €/Jahr.

Die vollständig ausgefüllten Anträge schicken Sie bitte an:

Gütegemeinschaft Optometrische Leistungen e.V. | Alexanderstraße 25 a | 40210 Düsseldorf oder per E-Mail an info(at)optometrist.de.

r

Hinweis zur Begehung bei der Mitgliedschaft der Gütegemeinschaft:

Leider ist es aufgrund gesetzlicher Vorgaben nicht möglich, die Präqualifizierung für die Krankenkassen mit der Qualifizierung zur Gütegemeinschaft zu verbinden.

Die Begehung zum Eintritt in die Gütegemeinschaft erfolgt jedoch auf sehr einfache Weise in virtueller Form online.