Leitlinien der Gütegemeinschaft Optometrische Leistungen e.V.
Leitlinien für optometrische Leistungen sind vom Güteausschuss der Gütegemeinschaft Optometrische Leistungen zusammen mit Wissenschaftlern und Anwendern aus dem Bereich der Optometrie und benachbarter Wissenschaften erarbeitete Entscheidungshilfen. Sie ergänzen die vom Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen herausgegebenen Arbeits- und Qualitätsrichtlinien für Augenoptik- und Optometrie, sind jedoch unter berufsrechtlichen Gesichtspunkten unverbindlicher. Sie können nicht das gesamte Spektrum der optometrischen Leistungen abdecken, weshalb kein Anspruch auf Vollständigkeit besteht.
Die Leitlinien der Gütegemeinschaft Optometrische Leistungen e.V. dienen folgenden Zielen:
- Gewährleistung größtmöglicher Sicherheit für Patienten
- Schaffung von Qualitätsstandards für optometrische Dienstleitungen
- Einbeziehung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in optometrische Dienstleistungen
- Orientierungshilfe für eine effiziente und rechtssichere Vorgehensweise bei der optometrischen Untersuchung
Dokumente & Downloads
- Das trockene Auge in der optometrischen Praxis – Leitlinie der GG Optometrische Leistungen e.V. (PDF, 218 KB)
- Infektionsschutz und Hygiene in der optometrischen Praxis – Leitlinie der GG Optometrische Leistungen e.V. (PDF, 179 KB)
- Rotes Auge in der optometrischen Praxis – Leitlinie der GG Optometrische Leistungen e.V. (PDF, 147 KB)

Schreiben Sie uns
Rufen Sie uns an
Telefon: +49 (0)211 863235 0
Postadresse
Gütegemeinschaft
Optometrische Leistungen e.V.
Alexanderstraße 25 a
40210 Düsseldorf